LASKE OSKAR
Czernowitz 1874 - 1951 Wien
Oskar Laske wurde am 8, Jänner 1874 in Czernowitz geboren. Als Sohn des gleichnamigen Architekten (1842-1911) erhielt Laske während seiner Jugend lediglich Unterricht beim Landschaftsmaler Anton Hlavacek. Nach seinem Architekturstudium an der Akademie der Bildenden Künste in Wien bei Otto Wagner war er als selbstständiger Architekt und ab 1904 hauptsächlich als Maler tätig. Seine häufig gewählte Motive waren Aquarelle, von auf seinen Reisen in Europa und Nordafrika. Dabei handelte es sich vornehmlich um Landschaften, Stadtplätze und Genreszenen. Als charakteristisch werden sein heiterer Erzählstil sowie seine farbintensive Malerei gewertet. Er war Mitglied des Hagenbundes, ab 1924 der Secession und ab 1928 des Künstlerhauses Wien und beteiligte sich an deren Ausstellungen. Während des ersten Weltkriegs war er Offizier in Galizien und ab 1915 an der Isonzofront. Er starb 1951 77-jährig in Wien und liegt auf dem Lainzer Friedhof in Hietzing begraben.


OSKAR LASKE
Czernowitz 1874 - 1951 Wien
Prozession du Saint Sangue
Öl auf Leinwand
83,5 x 72,5 cm