GUNSAM KARL JOSEF
Wien 1900 - 1972 Wien
Karl Josef Gunsam wurde am 14. August 1900 in Wien geboren. Er studierte an der Pariser Akademie Vitty Zeichnung und Malerei und war ab 1932 Mitglied des Wiener Hagenbundes. 1937 erhielt Gunsam für das Gemälde ,,Unterlaa" den Österreichischen Staatspreis. Er entwarf das Plakat für die letzte Hagenbundausstellung. Eine der Wesenszüge der Kunst Gunsams drückte sich durch seine koloristische Eigenart und durch die Klarheit des Aufbaues seiner Bilder aus. Es war sein Wunsch, in jedem seiner Bilder eine andere Farbstimmung zu erzeugen. Diese Farbdynamik wird durch Verwendung konträrer Farben, welche oft hart aufeinanderprallen, sowie durch zuweilen starke Konturlinien vermittelt. Gunsam hat ein außerordentlich qualitätsvolles Werk hinterlassen. Seine Werke befinden sich im Niederösterreichischen Landesmuseum im Historischen Museum der Stadt Wien, im Kulturamt der Stadt Wien, in der Österreichischen Galerie - Oberes Belvedere und im Nationalmuseum Budapest. Karl Josef Gunsam verstarb am 1. November 1972 in Wien.